Buchbesprechung: Frank Sieren: "Der China Code"

Buchbesprechung: Frank Sieren: "Der China Code"

Während in Deutschland darüber gestritten wird, ob das Wirtschaftswachstum nun 1,5 % oder 1,7 % beträgt, lässt sich die wirtschaftliche Entwicklung Chinas kaum mit Superlativen beschreiben. Die deutschen Hoffnungen, vom chinesischen Boom genügend abzubekommen, um unseren Lebensstandard halten zu können, werden sich aber voraussichtlich nicht erfüllen. Stattdessen breitet sich zunehmend Besorgnis und Misstrauen aus.

Aber anstatt China auf die übliche Weise zu verklären, zu idealisieren oder zu dämonisieren, stellt Frank Sieren nüchtern die Frage: Welche Möglichkeiten ergeben sich aus den globalen Machtverschiebungen für Deutschland?

Tatsächlich bietet der chinesische Boom der deutschen Wirtschaft die große Chance, sich endlich aus ihrer Krise zu befreien und wieder neu durchzustarten. Deutsche Unternehmen investieren mehr in China als Spanien und Frankreich zusammen und sichern sich so gute Ausgangspositionen für das Rennen um Marktanteile.

VW spricht vom "Automobilmarkt der Zukunft“ und der gewaltige chinesische Binnenmarkt könnte der deutschen Exportindustrie das Geschäft ihres Lebens bescheren. Dass sich Deutschlands Zukunft zunehmend im 8.000 km entfernten China entscheidet, wird noch überwiegend ignoriert.

Wenn wir aber künftig im internationalen Wettbewerb bestehen wollen, müssen wir lernen, China zu verstehen. Wir müssen versuchen, das Geheimnis des chinesischen Erfolges zu lösen, um es zu unserem Vorteil nutzen zu können.

 

Und viel Zeit haben wir nicht. Die chinesische Konkurrenz wird immer erdrückender und lehrt dem westlichen Kapitalismus das Fürchten. Wer Chinas Stärken und Schwächen verstehen möchte, muss sich zunächst mit seiner Vergangenheit beschäftigen.

 

Frank Sieren schildert anschaulich die Entwicklung Chinas von den Anfängen des Kaiserreiches bis zur wirtschaftlichen Weltmacht. China ist an seinen Krisen und Rückschlagen gereift und ist im Begriff, wieder das zu werden, was es einst war: das Reich der Mitte.

 

China ist wieder erwacht! Frank Sieren stellt in seinem Buch verblüffende Parallelen zu Deutschland her, und er macht klar, dass sowohl Deutschland wie auch China viel voneinander lernen können. Ein bemerkenswertes Buch für Jeden, dem China und Deutschland am Herzen liegen.

 

Jan Hutterer

 

Frank Sieren: "Der China Code" (ISBN 3-430-18467-3, 431 S., Econ Verlag, für 19,95)