China und Japan: Schlaglichter einer komplizierten Beziehung

China und Japan: Schlaglichter einer komplizierten Beziehung

Prof. Dr. Kai Vogelsang, Universität Hamburg
07.11.2019 - 18:30
Chinesisches Teehaus, Feldbrunnenstr. 67, 20148 Hamburg

 

 

Wann: Donnerstag, 07. November 2019, 18:30 Uhr

Wo: Chinesisches Teehaus, Feldbrunnenstr. 67, 20148 Hamburg

Eintritt: frei

Wer heute an die Beziehungen zwischen China und Japan denkt, kommt meist auf Krieg und Rivalität. Selbst Wissenschaftler versteigen sich zur Rede von einem »ewigen Konflikt«, dessen Ursprünge Jahrhunderte zurückreichten. Dabei ist nichts falscher als diese Behauptung. Mehr als tausend Jahre lang haben China und Japan in Frieden gelebt und sich kulturell ungemein befruchtet. Zunächst hat Japan die traditionelle Kultur Chinas in Bausch und Bogen übernommen, später hat China wichtige Elemente seiner modernen Kultur von Japan erhalten. Der Vortrag erinnert an Aspekte dieser langen, verschlungenen Beziehung und zeigt – nicht, was das eine Land dem anderen verschuldete, sondern was eines dem anderen verdankt. Prof. Dr. Kai Vogelsang ist Leiter der Abteilung für Sprache und Kultur Chinas im Asien-Afrika-Institut an der Universität Hamburg. Sein Arbeitsgebiet ist die Geschichte Chinas mit den Schwerpunkten Chinesische Geschichtsschreibung, Gesellschaftsstruktur und Semantik sowie Manjuristik. Er ist Mitglied im Vorstand der „Hamburger Sinologischen Gesellschaft“ und Mitherausgeber der Zeitschrift „Oriens Extremus“.