Einsichten in das mobile Ökosystem Chinas – WeChat und Alipay
Einsichten in das mobile Ökosystem Chinas – WeChat und Alipay

Einsichten in das mobile Ökosystem Chinas – WeChat und Alipay
Axel Kuhlmann
Wann: Donnerstag, 09. Mai 2019, 18:30 uhr
Wo: restaurant Ni Hao, Wandsbeker Zollstraße 25-29, 22041 Hamburg
Eintritt: frei
„China leapfroged desktop and laptop, direct into the age of mobile“ wurde mehrfach auf dem jüngsten Hamburg Summit „China meets Europe“ 2018 erwähnt. Praktisch alle im täglichen Leben notwendigen Dinge können von den rund 700 Millionen Smartphone-Besitzern in China mobil erledigt werden. 30Mrd USD wurden am 11.11.2018 in China für Shopping überwiegend mobil (90%) ausgegeben. Wie sieht das konkret aus? Wie funktioniert Marketing in China? Was ist zu bedenken?
Sven Spöde von Storymaker und Axel Kuhlmann von akcc geben Einblicke in das mobile Ökosystem Chinas.
Sven Spöde:
Schon immer begeistert von anderen Kulturen, nutzte Sven Spöde die Zeit während des Studiums, um in Asien zu reisen und lebte eine Zeit lang in China. Nach dem Studium, bei dem er sich mit Themen wie AI, Neuroinformatik und interkultureller Psychologie beschäftigte, wählte er den Weg in die Kommunikationsbranche. Er berät deutsche Händler dabei, ihre chinesischen Ziel- gruppen vor, während und nach einer Reise und in China selbst zu erreichen.
Axel Kuhlmann:
2013 etablierte er zwei Firmen in Shanghai und Hongkong mit Schwerpunkt Entwicklung von Organisationen, Teams und Individuen. Axel Kuhlmann entwickelt für seine Kunden einen individuellen Mix an Methoden wie z.B. Moderation, Training, Coaching, Mentoring. Fünf Jahre in Shanghai lebend wurden Wechat und Alipay zum festen Bestandteil seines Lebens in China.
Um schriftliche Anmeldung wird gebeten unter: info@hcg-ev.de.